jubiläum 50 jahre städtebauförderung

Die Städtebauförderung ist seit 1971 eines der wichtigsten Instrumente zur Förderung einer sozial, wirtschaftlich und ökologisch nachhaltigen Stadtentwicklung in Deutschland. 2021 feierte sie ihr 50-jähriges Bestehen.

wanderausstellung, publikationen und kommunikationsstrategie zum jubiläumsjahr

Die Städtebauförderung ist Gemeinschaftsaufgabe des Bundes, der Länder und der Kommunen und ein unverzichtbares Instrument der integrierten Stadtentwicklung in Deutschland. Sie steht für eine gute Zusammenarbeit der verschiedenen staatlichen Ebenen, die gemeinsam mit lokalen Akteur:innen Projekte in ihren Quartieren und ausgewählten Arealen bearbeiten.

sbca war für die verschiedenen Bausteine des öffentlichkeitswirksamen Wissenstransfers im Jubiläumsjahr verantwortlich. Darüber hinaus ist unser Büro seit 2018 Begleitagentur für den Tag der Städtebauförderung und unterstützt das Bundesbauministerium bei der fachlichen und organisatorischen Umsetzung des bundesweiten Aktionstages.

gemeinsam stadt bewegen! 50 jahre städtebauförderung
wanderausstellung mit stationen in kaiserslautern, nürnberg, lübeck, halle (saale), cottbus und berlin

Das 50-jährige Jubiläum der Städtebauförderung wurde unter anderem mit einer Wanderausstellung thematisiert, die die Städtebauförderung auf unterschiedlichen Ebenen greifbar machte: die im Laufe der Jahre politisch gesetzten Themen der Stadtentwicklung, Informationen über die alltäglichen Kooperationen im Rahmen der Programme, beeindruckende und überraschende Zahlen, Vorher-Nachher-Bilder und persönliche Blickwinkel von Protagonist:innen von gestern und heute. Gleichzeitig machte sie deutlich, dass die Städtebauförderung auch für Initiativen, Gruppen oder jede:n Einzelne:n ein Angebot sein kann, Kräfte freizusetzen und die eigenen Projekte, Ideen oder Aktivitäten zum Nutzen des Gemeinwesens bei der Realisierung zu unterstützen, vielleicht sogar erst möglich zu machen.

Die Wanderausstellung startete ihre Tour im Rathaus der Stadt Kaiserslautern, um nach den Stationen Nürnberg, Lübeck, Halle (Saale) und Cottbus im Dezember 2021 in das Kino International nach Berlin zurückzukehren. Darüber hinaus war sie in aktualisierter Form am 6. und 7. Juli 2022 auf dem Innenstadtkongress in Potsdam und vom 14. bis 16. September 2022 im Rahmen des 15. Bundeskongresses Nationale Stadtentwicklungspolitik „Transformation gestalten – Aufbruch zur urbanen Resilienz“ des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen in Berlin zu sehen.

sbca verantwortete die Konzeption und inhaltliche Entwicklung und erarbeitete in Zusammenarbeit mit Partner:innen aus dem sbca-Netzwerk die Gestaltung und Produktion der Ausstellung.

begleitende publikationen, jubiläumsvideo, instagram-kampagne, öffentlichkeitsarbeit

Gemeinsam mit complan Kommunalberatung unterstützte sbca den Wissenstransfer zum 50-jährigen Jubiläum mit zwei Begleitpublikationen: Vor dem Hintergrund der Neustrukturierung der Städtebauförderung im Jahr 2020 erarbeiteten die Kolleginnen von complan und sbca eine Broschüre, die die wichtigsten Informationen zur Städtebauförderung und ihren Programmen in einem kompakten Überblick für ein internationales Fachpublikum veranschaulicht. Weiterhin wurde ein umfassendes Magazin realisiert, das eine breite Öffentlichkeit adressiert und „50 Jahre Städtebauförderung“ informativ und kurzweilig aufbereitete. Die beiden Büros verantworteten die Konzeption, Inhaltserstellung, Redaktion und Lektorat sowie die Gestaltung und Produktion der Publikationen.

Des Weiteren war sbca für die Konzeption und Produktion des Jubiläumsvideos „50 Jahre Städtebauförderung – ganzheitlich, nachhaltig und kooperativ“ verantwortlich. Das Video zeigt anhand von Beispielen aus Frankfurt am Main, Magdeburg und Iphofen, was die Städtebauförderung seit 50 Jahren so erfolgreich macht – ein weiteres Video aus der von sbca entwickelten Reihe „Reportagen aus der Städtebauförderung“.

Anlässlich des Jubiläums startete im Frühjahr 2021 auch der Instagram-Kanal @staedtebaufoerderung, der kontinuierlich mit zahlreichen Informationen und Einblicken in die Praxis, mit Geschichten aus den Kommunen, aktuellen Hinweisen und Ankündigungen zu Themen und Projekten die Städtebauförderung. sbca ist für die Konzeptentwicklung, Umsetzung und redaktionelle Betreuung des Kanals verantwortlich.

Leistungen: Konzeption einer Gesamtstrategie anlässlich des Jubiläums 50 Jahre Städtebauförderung, Konzeption, Kuration und Umsetzung einer Wanderausstellung und begleitender Kommunikationsmaßnahmen, Konzeption und Umsetzung einer Informationsbroschüre und eines Sammelbandes zum Wissenstransfer, Konzept und Produktion Jubiläumsvideo zur Städtebauförderung, Konzeption und Realisierung eines Instagram-Kanals, begleitende Öffentlichkeitsarbeit

Partner: büro kaufmann, Heilmeyer & Sernau, Erfurth Kluger Infografik, constructLab / complan Kommunalberatung

Abbildungen: tvist, sbca, BMI / BBSR