büroprofil
wir verändern räume
in stadt und region
Ob Megacity und Metropole, Kleinstadt und Oberzentrum, urbane Dichte, postindustrielle Brache oder ländliche Strukturen – das Lebensgefühl und die Gestaltung von Städten und Regionen hängen von vielen Faktoren ab. Vor allem bestehen Orte aber aus den Menschen, die in ihnen leben, arbeiten, wohnen, die über sie nachdenken und sie verändern – im Großen wie im Kleinen.
Seit mehr als zwanzig Jahren entwickeln wir zukunftsfähige Ideen und kreative Konzepte für ein nachhaltiges und gutes Miteinander und begleiten die Gestaltung unserer gebauten Umwelt. Gemeinsam mit Akteur:innen aus der Stadtentwicklung, der Architektur, der Kultur, der Forschung und Bildung, der sozialen und der gestalterischen Arbeit verändern wir gedankliche und reale Räume in Stadt und Region.
Wir setzen Impulse, entwerfen Szenarien, beraten Kommunen und Institutionen, schaffen Diskursplattformen, moderieren Aushandlungsprozesse und geben Ideen Raum – in Fachdiskursen, Kommunikationsstrategien, Partizipationsverfahren, Interventionen, Ausstellungen, Präsenz- und Online-Veranstaltungen, öffentlichen Dialogen, Videoreportagen, Publikationen und im digitalen Raum.
Wir denken ganzheitlich, arbeiten agil und entwickeln passgenaue Lösungen – gerne auch für unkonventionelle Themenstellungen und Aufgaben.
Bei der Umsetzung von Projekten und Konzepten arbeiten wir mit Partner:innen aus einem breiten transdisziplinären Netzwerk zusammen und bringen Akteur:innen, Expertisen und Perspektiven in neuen Konstellationen in Austausch – auf politischer, kultureller, gestalterischer, sozialer, wirtschaftlicher, ökologischer und medialer Ebene.